Wunschkennzeichen Heppenheim (Bergstraße): Ihr individuelles Autokennzeichen gestalten
Ein Wunschkennzeichen ist die perfekte Möglichkeit, Ihr Fahrzeug mit einer persönlichen Note zu versehen. In Heppenheim (Bergstraße), der Kreisstadt des Landkreises Bergstraße in Hessen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Autokennzeichen individuell zu gestalten. Hier erfahren Sie, wie Sie ein Heppenheim (Bergstraße) Wunschkennzeichen reservieren können, welche Vorschriften gelten und was es kostet.
Was ist ein Wunschkennzeichen?
Ein Wunschkennzeichen erlaubt es Ihnen, die Buchstaben- und Zahlenkombination nach Ihren Vorstellungen zu wählen. Im Landkreis Bergstraße beginnt jedes Kennzeichen mit dem Kürzel HP, das für Heppenheim steht.
So beantragen Sie ein Wunschkennzeichen
- Online-Reservierung
Die bequemste Methode ist die Online-Reservierung über die Website des Landkreises Bergstraße. Dort können Sie Ihre Wunschkombination eingeben und prüfen, ob sie verfügbar ist. - Reservierung vor Ort
Alternativ können Sie Ihr Wunschkennzeichen direkt bei der Kfz-Zulassungsstelle in Heppenheim reservieren.
Vorgaben für Wunschkennzeichen in Heppenheim
- Format:
Das Kennzeichen beginnt mit HP, gefolgt von ein bis zwei Buchstaben und bis zu vier Ziffern (z. B. HP-AB 1234). - Verbotene Kombinationen:
Kombinationen mit nationalsozialistischem Bezug, wie SS, SA oder HJ, sind verboten.
Kosten für ein Wunschkennzeichen
Für ein Wunschkennzeichen fallen folgende Gebühren an:
- Wunschkennzeichen: 10,20 €
- Reservierung: 2,60 €
Insgesamt kostet Sie ein Wunschkennzeichen 12,80 €.
Tipps zur Gestaltung Ihres Wunschkennzeichens
- Initialen und Geburtsjahr: Beispiel: HP-MA 1990.
- Kreative Kombinationen: Beispielsweise mit gleichen Buchstaben oder Ziffern, wie HP-AA 1111.
- Einprägsame Kombinationen: Zahlenfolgen wie HP-AB 1234 sind ebenfalls beliebt.
Reservierungsdauer
Im Landkreis Bergstraße bleibt Ihre Reservierung in der Regel 90 Tage gültig. Sollte die Zulassung innerhalb dieser Frist nicht erfolgen, wird die Kombination wieder freigegeben.